Talentbühne

Jährlich findet im Kulturhaus Chäslager in Stans unsere Talentbühne statt: Jede Musikschule des Kantons nimmt mit seinen grössten Talenten an diesem Konzertabend teil. Die Talentbühne bietet in kürzester Zeit eine Vielfalt, die sonst an keinem Konzert zu erleben ist. Auch hier zeigt sich wie sorgfältig und solide an den Musikschulen neben der Breitenförderung auch absolute Spitzenförderung gelebt wird. Bericht in der Nidwaldner Zeitung

Rotary Musikpreis für Ob- und Nidwalden

Alle zwei Jahre findet DER Talentwettbewerb für alle Nid- und Obwaldner Musikschüler*innen statt. Gesponsert und organisiert von den Rotary Clubs Stans und Obwalden. In verschiedenen Alterskategorien und Stilen messen sich die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Instrument oder singen um eine Spitzenplatzierung. Ob solistisch oder im Ensemblespiel: Ein Grossanlass mit intensiver Vorbereitung für Musikantinnen und Musikanten und viel Nervenkitzel. rotary-musikpreis.ch

Impulstag

Jeweils am letzten Mittwoch der Sommerferien treffen sich alle Lehrpersonen der beiden Kantone Ob- und Nidwalden zur Weiterbildung. Das jeweilige Tagesthema mit Referaten von Experten liefert Impulse für die Praxis und ist der optimale Kick-Off für den Schulstart. Wir leben Musik, sind in den aktuellen Themen und tauschen uns regelmässig aus. Der jeweilige Apéro im Anschluss ist Pflicht und genauso bereichernd für Intellekt und Gaumen. Dieser Austausch mit neuen Impulsen haltet uns fit und fördert den Austausch unter den Lehrpersonen und Musik-Profis.

Musikalische Begabtenförderung Nidwalden

Die Musikalische Begabtenförderung im Kanton Nidwalden (MBF Nidwalden) hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche mit besonderem musikalischen Fähigkeits- und Leistungspotenzial gezielt und nachhaltig zu fördern. Sie stärkt damit das hohe Niveeau der Nidwaldner Musikkultur und unterstützt den musikalischen Nachwuchs unabhängig von allfälligen musikalischen Berufszielen.